Skip to main content

Der Moerser SC hat auch im zweiten Saisonspiel der 2. Volleyball-Bundesliga den ersehnten ersten Sieg knapp verpasst. Gegen den SV Lindow-Gransee lieferten sich die „Adler“ am Samstagabend in der ENNI-Sporthalle ein über weite Strecken ausgeglichenes Duell, mussten sich nach großem Kampf jedoch mit 1:3 (25:23, 24:26, 23:25, 17:25) geschlagen geben.

Starker Start, bitteres Ende

Trainer Hendrik Rieskamp vertraute erneut auf die Startformation vom ersten Spieltag: Kapitän André Illmer agierte als Libero, Fabio Bertea führte Regie im Zuspiel. Auf Diagonal begann Tim Broshog, in der Mitte standen Luis Bartsch und Tim Ihde, während Martin Djordjevic und Gian Luca Wagner über die Außenpositionen angriffen.

Von Beginn an entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch. Zunächst setzte sich Lindow beim Stand von 16:11 etwas ab, doch Moers kämpfte sich mit einer Reihe starker Blocks zurück und glich zum 17:17 aus. Beim Stand von 24:23 gingen die Gastgeber erstmals in Führung und verwandelten direkt den ersten Satzball – Martin Djordjevic vollendete zum 25:23 und sorgte für großen Jubel auf den Rängen.

Führungen nicht ins Ziel gebracht

Im zweiten Durchgang knüpften die „Adler“ zunächst nahtlos an ihre Leistung an und hielten bis zum 19:16 konstant einen Drei-Punkte-Vorsprung. Doch wie schon so oft im Spiel kam Lindow zurück, drehte den Satz und setzte sich in der Verlängerung mit 26:24 durch.

Auch im dritten Satz zeichnete sich ein ähnliches Bild ab: Moers spielte mutig, lag erneut lange in Front (19:16), konnte die Führung aber nicht ins Ziel bringen. Wieder nutzte Lindow die Chance und entschied auch diesen Satz knapp für sich.

Auszeichnung in der Pause – Einbruch im vierten Satz

In der Satzpause wurde der MSC vom Westdeutschen Volleyball-Verband (WVV) offiziell als Leistungsstützpunkt ausgezeichnet – eine besondere Anerkennung für die Nachwuchsarbeit des Vereins. Auf dem Feld konnten die Moerser diesen Schwung jedoch nicht mehr mitnehmen.

Im vierten Satz lieferten sich beide Teams bis zum 15:15 nochmals einen offenen Schlagabtausch. Trainer Rieskamp brachte Nico Haug für Fabio Bertea ins Spiel, später kam Lukas Schattenberg für Gian Luca Wagner. Doch eine Serie von Annahmeproblemen und Eigenfehlern brachte Lindow entscheidend in Führung. Vor allem Diagonalangreifer Charlie Peters machte mit einer Aufschlagserie den Deckel drauf. Nach einem Moerser Aufschlagfehler endete das Match mit 25:17 für die Gäste. Auf Moerser Seite wurde Mittelblocker Luis Bartsch für seine starke Leistung mit der MVP Medaille geehrt.

Rieskamp: „Mehr drin gewesen“

Trainer Hendrik Rieskamp zeigte sich nach dem Spiel selbstkritisch: „Heute war definitiv mehr drin. In Satz zwei und drei schaffen wir es leider nicht, die Führungen ins Ziel zu bringen. Daran müssen wir weiter arbeiten und es beim nächsten Mal besser machen.“

Blick nach vorn

Für den Moerser SC bleibt nach dieser Niederlage keine Zeit zum Verschnaufen. Bereits am Sonntag um 16 Uhr wartet im Halbfinale des WVV-Pokals in Bonn die nächste Herausforderung gegen die TuS Mondorf. Eine Woche später geht es zum ersten Auswärtsspiel der Saison zum TuB Bocholt.