more_vert Trainerteam bleibt komplett - weitere Spieler bleiben

Weiterlesen ...

Trainerteam bleibt komplett - weitere Spieler bleiben

Weiterlesen ...

more_vert Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 28)

Weiterlesen ...

Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 28)

Da waren es nur noch zwei. Am vorletzten regulären Spieltag der Saison 2024/25 stand für die Handballer der HSG Eagles Niederrhein eine karge Heimspiel-Duologie auf dem Plan, ein sicherer Vorbote der nahenden Sommerpause. Den geforderten Teams war es egal, sie zeigten in ihren letzten Moerser Auftritten kurzweiligen Sport. Nach zweiwöchiger Osterpause wird es dann aber noch einmal kurz kribbelig, im endgültigen Endspurt der Herrenteams stehen noch Nachhol-Partien und eine wichtige Entscheidung an. Hier sind die Highlights der letzten und die Vorschau auf die kommenden Tage. Auch in zweieinhalbfacher Geschwindigkeit lesbar: die Eagles-Wochenschau.

Weiterlesen ...

Dennis bei den Königen der Leichtathletik

 

Für Dennis Hannig U18 (16 und 17 Jahre) begann das Abenteuer Zehnkampf bei den NRW Meisterschaften mit dem Hochsprung. Mit übersprungenen 1,68 m ein akzeptables Ergebnis in der ersten Disziplin. Die höchste Einzelpunktzahl von 707 Pkt. erzielte Dennis danach im 100 m Sprint in sehr guten 11,72 sec.

 

Eine persönliche Bestleistung mit 12,78 m im Kugelstoß folgten in der dritten Disziplin. Nahe an seine Bestleistung sprang der 16-jährige Moerser mit 5,82 m im Weitsprung. Leider wurde Dennis im abschließenden 400 m Sprint die ungünstige Außenbahn acht zugelost. In sehr schnellen 37,87 sec. durchlief der MSC-ler die 300 m, mußte aber auf den letzten 100 m dem hohen Tempo Tribut zollen und kam in schönen 54,11 sec. ins Ziel. Der zweite Tag begann mit dem technisch anspruchsvollen 110 m Hürden Sprint. Hier  zeigte die Zeitmessung 16,59 sec. an.

 

Für Dennis ging es weiter mit dem Stabhochsprung. Diese Disziplin bedeutete für ihn eine weitere Premiere, die gut gelang und vom Kampfgericht mit übersprungenen 2,50 m notiert wurden. Es folgten Diskuswerfen mit 32,26 m und Speerwerfen mit 36,30 m. Im strömenden Regen liefen die 45 jugendlichen Zehnkämpfer abschließend ihren 1.500 m Lauf. Auch hier erzielte Dennis gute 5:09.96 min. Die Addition aller Punkte ergaben in den 10 Disziplinen 5.384 Pkt. und den 25. Platz.

 

Die beiden Wettkampftage zeigten, dass bei Dennis in den technischen Disziplinen noch viele Reserven vorhanden sind. In der Jahrgangswertung kam Dennis auf einen ausgezeichneten achten Rang.