Skip to main content

Die Eagles-Wochenschau (Folge 66: Zweidrittel-Mehrheit)

Verkehrte Welt: obwohl zwei Drittel der Handball-Partien der HSG Eagles Niederrhein auswärts stattfanden, konnten die Teams in sechs von neun Spielen am letzten Wochenende doppelt punkten. Das ist durchaus eine Bilanz gegen den gewohnten Trend, aber aus Adler-Sicht kein Grund zur Beschwerde.

Von den Jüngsten bis zu den Herren, von der Kreisklasse bis zur Regionalliga waren die kleinen und großen Erfolge dabei auch noch trefflich über alle Alters- und Leistungsklassen verteilt, da fällt der Blick auf die Spieltags-Übersicht gleich noch ein Stück erfreulicher aus. Alle Ergebnisse und die vollständigen Termine der nächsten Runde findet ihr in der folgenden Übersicht. Feiert Ausgabe Nummer 66 mit 66,66 Prozent Siegquote: die abgerundete Wochenschau.

Rückblick: 8./9. November

Schon der samstägliche Heimspiel-Block in Moers ließ sich gut an. Zwar wurde es aufgrund eines spontanen Anwurfzeiten-Bingos kurzfristig mal etwas hektisch, dafür konnten dann aber auch alle Eagles in der großen Rheinkamper Halle antreten. Besonders weil selten.

Die Jungs der C2-Jugend wirkten bei dem Platzangebot zunächst etwas überfordert, die erste Hälfte gegen TD Lank ging leicht in die Binsen. Nach einer guten Viertelstunde stand sogar ein 6-Tore-Defizit auf der Uhr, doch es sollte besser werden. Hälfte zwei machte richtig Laune, Fehler- und Torquote tauschten die Plätze. Zur 39. Minute die Partie gedreht und bis zum Ende durchgezogen: 33:29. Spannend und stimmungsvoll ging es dann auch bei der weiblichen E-Jugend zu, wenn auch ohne glücklichen Ausgang. Gegen die Turnerschaft St. Tönis warfen die Mädchen viele Tore, hatten das Unentschieden vor Augen, am Ende aber leider mit 16:18 das Nachsehen.

Zum Abschluss krönten die zweiten Herren ihre englische Woche mit dem dritten Sieg binnen sechs Tagen. Die unbequemen Aufsteiger vom TV Beckrath hatten durchaus den besseren Start, doch ein kolossaler Kremers im Tor sowie effektive Einwechselspieler brachten die Metteagles auf die richtige Spur. Hälfte zwei verlief zunächst flach, bevor die Zweitadler mit einem energischen 10:3-Endspurt ihre Kondition ausspielen konnten. Splendid: 38:27.

Auch auswärts hatte der Tag seine besonderen Momente. Das fing schon früh an, genauer gesagt: bei der Partie der männlichen E-Jugend beim ASV Süchteln. Hier warfen die Jungs nicht nur die (bislang) meisten Saisontore, sondern drehten auch das Ergebnis gerade noch rechtzeitig von 12:13 auf: 15:13. Glückwunsch zum ersten Sieg!

Ganz weit weg trat die Regionalliga-B-Jugend an, war aber nach Abpfiff auch weiterhin ganz nah dran an der Tabellenspitze. Bei den Wölfen Voreifel in Swisttal-Heimerzheim lagen die Vorzeige-Adler aus dem Leistungsbereich mehrfach mit 4-6 Toren in Führung, doch die Gastgeber arbeiteten sich immer wieder heran. Am Ende fielen nicht mehr viele Treffer, doch dank hartem Kampf brachten die Eagles den vierten Sieg im fünften Spiel nach Hause: 24:22.

Am Rand des heimischen Handballkreises hatte die B2 derweil eine Niederlage zu verdauen. Beim TV Lobberich blieb die Partie lange ausgewogen, bevor die Grenzländer vorentscheidend von 17:17 auf 20:26 enteilten. Viel knapper wurde es leider nicht mehr: 27:32.

Ebenfalls fünf Treffer Abstand standen nach der Partie der weiblichen C-Jugend im Protokoll. Dieses Mal aber zu Gunsten der Gäste. Hier behaupteten die Eagles von Beginn an einen knappen Ergebnisvorteil gegenüber Adler Königshof, ohne sich allerdings absetzen zu können. Am Ende hielt der Vorsprung, auch weil Josephine Königs vier ihrer sieben Tore in der wichtigen Schlussphase erzielen konnte: 23:18.

Zwei deutliche Ergebnisse waren dann noch am Sonntag zu vermelden. Die D-Jugend hatte bei den souveränen Tabellenführern von Adler Königshof einen ganz schweren Stand, die ihre Ausnahmeposition in der Liga untermauern konnten. Klare Kiste: 15:36.

Umgekehrt lief es derweil für die männliche C1-Jugend beim ASV Süchteln. Hier waren die Jungs von der ersten bis zur letzten Minute voll präsent, nahmen niemals den Fuß vom Gaspedal. So bauten sie ihre Siegesserie auf 12:0 Punkte aus, knackten auch den bisherigen Torrekord. Offene Scheune: 48:24.

Ausblick: 15. – 19. November

Die ereignis- und hoffentlich siegreichen Tage gehen weiter, dieses Mal haben die Eagles-Teams gleich elfmal (Update: zehnmal) die Möglichkeit, ihre Punktekonten weiter zu füllen. Die Heimspiele sind wieder schön breit gestreut: Jüngere Jahrgänge treten in Moers, die B-Jugenden in Duisburg bzw. Krefeld an. Auswärts müssen vor allem die Herren knifflige Aufgaben lösen, während die weiteren Nachwuchsjahrgänge heiße Tänze in der Nachbarschaft erwarten. Hier der Überblick:

Die Heimspiele in Moers:

SA, 13.00 Uhr E-Jugend (m) vs Olympia Fischeln

SA, 14.45 Uhr D-Jugend vs HSV Krefeld

SA, 16.30 Uhr C-Jugend (w) vs SV Straelen

Alle Partien finden im ENNI Sportpark statt.

Das Heimspiel in Duisburg:

SA, 14.30 Uhr B1-Jugend vs HSG Siebengebirge-Thomasberg

Die Partie findet in der Krefelder Str. in Rheinhausen statt.

Das Heimspiel in Krefeld:

SO, 15.00 Uhr B2-Jugend vs Handball Oppum

Die Partie findet in der Scharfstr. statt.

Die Auswärtsfahrten:

SA, 13.15 Uhr Olympia Fischeln vs C2-Jugend (m)

SA, 14.15 Uhr Turnerschaft Grefrath vs C1-Jugend (m)

SA, 18.00 Uhr TuS St. Hubert 2M vs 4. Herren

SO, 13.00 Uhr Handball Oppum 3M vs 2. Herren

MI, 18.15 Uhr HSV Krefeld vs B2-Jugend

Die ursprünglich angesetzte Partie der A-Jugend in Vorst wird auf den Dezember verschoben.

Ob die 100. Ausgabe dereinst mit einer 100%igen  Siegquote gefeiert werden darf, finden wir erst im Dezember 2026 heraus. Alle Ergebnisse der kommenden Tage findet ihr aber bereits kommenden Donnerstag wieder in der Eagles-Wochenschau.

Text: salz

Fotos: szekelyszilard/pixabay, Mechmann

Erster Sieg: die männliche E-Jugend