2. Herren: Da bewegt sich was!
Trainingslager, Testspiele, Triathlon. Die Metteagles aus der Regionsliga haben die Intensivphase der Saisonvorbereitung mit Bravour gemeistert und dabei kollektiv keine Anstrengung gescheut. Man merkt: Hier bewegt sich was.
Viel Bewegung war auch das Hauptthema der vergangenen zwei Wochen. Den Auftakt zur Pein-Phase machte die Testbegegnung gegen den SV 1890 Hamborn (Regionsoberliga Rhein-Ruhr). Hier deuteten die Zweiteagles bereits an, dass sie seit Juni im Fitness-Bereich ein gutes Stück zulegen konnten. Den Duisburger Gästen ging jeweils zum Ende der Halbzeiten der Saft aus, die Partie endete 35:27.
Am 24. August folgte sodann ein lange erwartetes Highlight: 15 Jungs schälten sich am frühen Sonntagmorgen in die Sportklamotten, um den ersten Triathlon Moerser Handballer seit neun Jahren anzugehen. Ab 9 Uhr schwammen, radelten und rannten die Eagles durchaus ambitioniert durch die Landschaft. Sei es um zu gewinnen, oder sei es um überhaupt anzukommen.
Das Finish geriet sogar zum kleinen Spektakel, in der Spitzengruppe lief der Ehrgeiz mit. Auf der abschließenden Laufstrecke wurde die Top 5 noch einmal kräftig durcheinander gewirbelt. Am Ende schoss Heli Gebel als Erster über die Ziellinie, gut zwei Minuten vor Geheimstfavorit Marco Werschbröcker auf Platz 2. Die beiden konnte auch Lukas Nürenberg auf Rang 3 nicht mehr einholen, obwohl er noch mit gewohnter Dynamik das Feld von hinten aufrollte.
Doch auch der Rest der Mannschaft zog bis zum Ende eisern durch, selbst wenn es etwas länger dauerte. Es machte aber auch einen Unterschied, ob für den Part auf zwei Rädern eine Angeber-Rennmaschine oder ein geliehener Holland-Hobel unter dem Hintern rollte. So oder so: Respekt!
Nur wenige Tage später bezogen die Eagles ihr Quartier in der Beherbergung der Schwimmsportfreunde Aegir-Uerdingen 07. Es war Zeit für das Trainingslager! An drei Tagen drehte sich alles nur um den Handball, Trainer Dennis Kanschat hatte ein pralles Programm vorbereitet.
Neben Morgenläufen und Grillabenden beinhalteten die Team-Maßnahmen in Krefeld auch eine ganz besondere Einheit. Die ehemalige Leistungs-Schwimmerin Anne Poleska, Medaillen-Gewinnerin bei Europa- und Weltmeisterschaften sowie Olympischen Spielen, gab dem Team am Samstag mentales Coaching aus Profi-Sicht. Beeindruckend, da konnten die Spieler einiges mitnehmen.
Der sportliche Part des Wochenendes ging im Moerser Adolfinum über die Bühne, in gezielten und konzentrierten Trainingseinheiten sollten schließlich die Weichen für die nahende Saison gestellt werden.
Zwei Testspiele rundeten die Veranstaltung noch ab: Am Samstag dominierten die Metteagles die HSG Vennikel (Regionsoberliga Rhein-Ruhr) über die gesamte Spielzeit, überzeugten dabei vor allem in der Defensive (33:22). Zum letzten Aufgalopp am Sonntag reiste schließlich der TuS Xanten an (Regionsoberliga Wesel), trotz absolut leerer Batterien in Körpern und Köpfen brachte die Mannschaft am Ende gegen einen frischeren Gegner den 34:31-Sieg über die Zeit. Sieh an!
Der Trainer ist bis dato jedenfalls zufrieden und stolz auf seine Mannschaft: „Die Jungs haben die Phase der hohen Belastung ausgezeichnet angenommen. Den Triathlon-Test haben alle bestanden, das Trainingslager war geprägt von Leistungsbereitschaft, Disziplin und Engagement. Wir bedanken uns bei allen Freunden und Unterstützern – namentlich der Handballabteilung, Greve Maßkonfektion, der Bäckerei Sommer und der Adler Apotheke Moers – ohne die eine solche Vorbereitung nicht möglich wäre.“
Für den letzten Schliff, die letzten Abläufe haben die Zweiteagles noch zwei weitere Tests gegen den OSC Rheinhausen 3 (7.9.) sowie den HC Sterkrade (12.9.) gebucht, ehe es an die ersten Pflichtspiele geht. Und dann wird sich zeigen, ob sich auch in der Tabelle etwas bewegt.
Text: salz
Fotos: Archiv 2. Herren

Schnittige Sieger: Heli (l.) und Marco (r.)

Der Anlass naheliegender Witze am frühen Morgen